Fussball-hochburg London CHELSEA
Chelsea - Stamfordbridge
London
Seit der Vereinsgründung im Jahr 1905 nutzt Chelsea das Stadion als Heimspielstätte. Die Stamford Bridge öffnete ihre Tore allerdings schon deutlich früher, im Jahr 1877. Heute passen knapp 42000 Fussballbegeisterte in den Londoner Fussballtempel.
Die Stamford Bridge liegt im Londoner Bezirk Fulham, etwas westlich im Stadtzentrum. Aufgrund der guten Lage gibt es im Stadionumfeld genügend Bars und Cafés für die passende Spielvorbereitung. Kleiner Insider-Tipp: die etwas abgelegeneren Pubs bieten meist ausgefallenere Musik und das günstigere Bier!

4.5 Jahre ohne Niederlage
Spätestens seitdem Chelsea London im Jahr 2003 vom Öl-Milliardär Roman Abramowitsch übernommen wurde, gehört der Verein zu den absoluten Top-Teams in der englischen Premier League. Vor allem an der heimischen Stamford Bridge haben es die Kontrahenten extrem schwer, den Klub zu besiegen. Am 26.10.2008 endete eine unfassbare Serie – zuvor verlor Chelsea mehr als viereinhalb Jahre kein einziges Premier-League-Spiel an der Stamford Bridge, blieb in vier aufeinander folgenden Saisons ungeschlagen.

Neue Arena?
Die aktuelle Stamford Bridge soll abgerissen werden! Dafür soll eine grössere, neue Arena an selber Stelle entstehen: Durch Investitionen von ungefähr 600 Millionen Euro soll das neue Stadion mit 60000 Plätzen ab 2021/2022 nutzbar sein.
Tipp: Echte Fussballfans sollten sich einen Besuch im Stamford Bridge auf keinen Fall entgehen lassen. Der FC Chelsea beschäftigt fachkundige und begeisterte Guides, die Ihnen ein besonderes Erlebnis hinter den Kulissen ermöglichen.
