Stamford Bridge

Heimstadion von Chelsea

 

zurück zur Übersicht

Westview Package
  • Sitzplatz im West Stand, Oberrang
  • Moderne und stilvolle Wandelhalle mit 360-Grad-Bars und Verpflegungsstände (gegen Bezahlung)

Westview Premium Package
  • Sitzplatz im West Stand, Oberrang
  • Befindet sich in den Blöcken 5 und 6
  • Moderne und stilvolle Wandelhalle mit 360-Grad-Bars und Verpflegungsstände (gegen Bezahlung)
  • Zwei Getränkegutscheine - Bier, Wein, alkoholfreie Getränke (bitte bis 1 Stunde vor Anpfiff an der Club Chelsea West Middle Rezeption abholen)
  • Kinder und Familien willkommen
  • alle Sitzplätze gemeinsam
  • Auswärtsfarben nicht erlaubt
  • Die Tickets befinden sich in den Bereichen der Heimfans
  • Gäste, die offen als Unterstützer der gegnerischen Mannschaft auftreten, müssen damit rechnen, dass ihnen der Zutritt verweigert oder sie ohne Entschädigung aus dem Stadion verwiesen werden

Captains/Managers Bar
  • Luxuriöser gepolsterter Sitzplatz auf der Osttribüne im Mittelrang um die Torlinie herum
  • Zugang zur Cash Bar (Essen & Getränke gegen Karten Bezahlung)
  • Matchprogramm
  • Kaffee & Tea
  • Öffnet 2,5 Stunden vor Anpfiff bis 1 Stunde nach Abpfiff
  • Auswärtsfarben sind nicht erlaubt
  • Entspannte Atmosphäre, ideal für Familien und Kinder
  • Die Eintrittskarten befinden sich in den Bereichen für Heimfans. Gäste, die offen die gegnerische Mannschaft unterstützen, können ohne Entschädigung des Stadions verwiesen werden.

UTB Sports Lounge
  • Luxuriös Gepolsterte Sitzplätze im West Stand, Oberrang
  • Zugang zur Under the Bridge Lounge 3 vor dem Spiel
  • Warmer und kalter Bowl-Food vor dem Spiel
  • 1 Getränke-Gutschein pro Halbzeit  (nur im Oberrang einlösbar)
  • Bis 1 Stunde nach dem Spiel Getränke (Bier, Wein, Softdrinks) in der UTB Sports Lounge
  • Matchprogramm
  • Max. 4 Plätze Nebeneinander
  • Da sich die Under The Bridge Lounge auf der Ostseite des Stadions befindet und Ihre Sitzplätze auf der Westseite liegen, müssen Sie auf die andere Seite des Stadions laufen. 

Matchday Museum Package
  • Gepolsterte Sitzplätze im West Stand, Oberrang, WU6-WU8
  • Snacks bei Ankunft
  • Mini-Tour vor dem Spiel mit Blick hinter die Kulissen (frühzeitige Ankunft erforderlich / ab 5h vor Spielbeginn möglich).
  • Vor dem Spiel Buffet, Bar mit Bier, Wein und alkoholfreien Getränken inbegriffen
  • Getränke-Gutschein für die Halbzeitpause (nur im Oberrang einlösbar)
  • Matchprogramm
  • Exklusives Chelsea-Geschenk
  • Anwesenheit von Chelsea-Legenden
  • Die Eintrittskarten befinden sich in den Bereichen für Heimfans. Gäste, die offen als Unterstützer der gegnerischen Mannschaft auftreten, werden ohne Entschädigung aus dem Stadion verwiesen oder abgewiesen.

Blues Dining Hospitality
  • Blues Dining Hospitality
  • Sitzplatz West Stand Lower, Höhe Strafraum
  • Welcome Drink bei Ankunft im 55 Restaurant, Millennium & Copthorne Hotels
  • 3-Gang-Menu im 55 Restaurant direkt neben dem Stadion
  • Matchprogramm
  • Gemeinsame Sitzplatzzuweisung
  • Elegante Freizeitkleidung, keine Auswärtsfarben
  • Die Eintrittskarten befinden sich in den Bereichen für Heimfans. 
  • Gäste, die offen als Unterstützer der gegnerischen Mannschaft auftreten, werden ohne Entschädigung aus dem Stadion verwiesen oder abgewiesen.

The Rose & Ball Hospitality
  • Sitzplätze im Unterrang der Westtribüne (WL7/WL8)
  • Lounge-Zugang 2,5 Stunden vor/1 Stunde nach dem Spiel
  • 3-Gang-Menu vor dem Spiel
  • Inkl. Getränke (Bier, Wein & alkohol freie Getränke)
  • Matchprogramm
  • Gemeinsame Sitzplatzzuweisung
  • Auftritt eines ehemaligen Spielers der ersten Mannschaft
  • keine Auswärtsfarben
  • Die Eintrittskarten befinden sich in den Bereichen für Heimfans
  • Gäste, die offen als Unterstützer der gegnerischen Mannschaft auftreten, werden ohne Entschädigung aus dem Stadion verwiesen oder abgewiesen.

Canoville Suite
  • Luxuriöser gepolsterter Sitzplatz im Mittelrang der Osttribüne auf Strafraumhöhe
  • Zugang zur Canoville Suite ab 2,5 Stunden vor dem Anpfiff und 1 Stunde nach dem Spiel
  • 3 Gang Menu vom Buffet 
  • Auswahl an herzhaften Snacks und Erfrischungen, die während der gesamten Spielzeit serviert werden
  • kostenloser Tee/Kaffee
  • Matchprogramm
  • Gemeinsame Sitzplatzzuweisung
  • Kinder und Familien sind willkommen
  • Auswärtsfarben nicht erlaubt
  • Die Plätze befinden sich im Bereiche für Heimfans. 
  • Gäste, die offen als Unterstützer der gegnerischen Mannschaft auftreten, können ohne Entschädigung vom Stadion verwiesen oder abgewiesen werden.

 

Anfahrtsplan drucken

Das Stadion erreicht man am einfachsten mit der District Line U-Bahn, Station "Fulham Broadway".

England ist ein fussballverrücktes Land. Doch London ist wohl die verrückteste Stadt.
Wenn man als Fussballfan in London ist, so muss man eines der vielen Stadien besichtigen oder ein Spiel besuchen. Die Emotionen vor und während dem Spiel sind einfach unvergleichlich.
Vom Bier im Stadion bis zum Umtrunk im Pub nach dem Spiel steht Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bevor.

Mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten werden selbst Briten in London zu Touristen. Die Markenzeichen der Stadt Big Ben, Tower Bridge und dem Buckingham Palace legen den Rahmen des Pflichtprogramms schon fest.

FC Chelsea Stadiontour
Der geführte Rundgang durch die Heimat der "Blues" wird Sie begeistern. Besichtigen Sie die Umkleidekabinen, den Presseraum, die VIP-Räume, den Spielertunnel und setzen Sie sich auf die Ersatzbank. Besichtigen Sie zum Schluss das interaktiv gestaltete Museum und erfahren Sie mehr über die Interessante Klubgeschichte des FC Chelsea. Bitte beachten Sie, dass die Tour frühestens 2 Monate im Voraus buchbar ist und das das genaue Datum bekannt gegeben werden muss. 

Image

 

Zuschauer: 40343

Stamford Bridge

Das Stadion wurde am 28. April 1877 offiziell eröffnet. Dabei war es als reines Leichtathletikstadion ausgelegt. Fußball sollte hier noch nicht gespielt werden. Aufgrund seiner Lage in Fulham in der Nähe des Zentrums an der Fulham Road wurde als erstes dem FC Fulham angeboten, in diesem Stadion seine Fußballspiele auszutragen. Da dieser ablehnte, zog stattdessen 1905 der neu gegründete FC Chelsea ein. Seit dieser Zeit hat das Stadion eine Reihe von Umbaumaßnahmen hinter sich. Der letzte Schritt wurde am 19. August 2001 vollendet. Das Stadion ist heute eine reine Fußballarena. Besonders bekannt ist die Südtribüne the „Shed End“, die früher ausschließlich für Chelsea-Fans reserviert war, mittlerweile aber in Teilen als Gästeblock dient.