© Wikipedia

Estadio de La Cartuja

Heimstadion von

 

zurück zur Übersicht

Kat. Kurve

Kat. Gerade

Anfahrtsplan drucken

Das Estadio La Cartuja liegt am nordwestlichen Rand von Sevilla, etwa 3,5 km vom historischen Zentrum entfernt. Der Fussweg vom nördlichen Teil des historischen Zentrums dauert etwa 40 Minuten.

Noch bequemer ist das Stadion mit den Cercania-Pendelzügen zu erreichen. Steigen Sie am Hauptbahnhof Santa Justa in die Linie C2 und fahren Sie bis zur Haltestelle Estadio Olimpico direkt neben dem Stadion. Da die Linie nur wenige Bahnhöfe hat, ist der Service eher eingeschränkt, kann aber an Veranstaltungstagen erhöht werden. Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten.

Trotz seiner bedeutenden Monumente und seiner faszinierenden Geschichte ist Sevilla für seinen Frohsinn allbekannt. International kennt man die Schrillheit und den Einfallsreichtum, der die Sevillaner charakterisiert, obwohl die Stadt an sich wegen ihrer Vitalität Aufmerksamkeit erregt. Sevilla ist die grösste Stadt Südspaniens, die Stadt Carmens, Don Juans und Fígaros.

Image

 

Zuschauer: 60000

Estadio de La Cartuja

Das Stadion La Cartuja in Sevilla, ist ein Mehrzweckstadion in der Stadt Sevilla, Spanien, auf der Insel La Cartuja, die es sich mit der Nachbargemeinde Santiponce teilt. Es wurde am 5. Mai 1999 eingeweiht und hat derzeit eine Kapazität von 57.600 Zuschauern, wird aber gerade renoviert und soll in Zukunft 72.000 Zuschauer fassen; es ist das zweitgrösste Stadion in Andalusien und das fünftgrösste in Spanien, hinter dem Camp Nou in Barcelona, den Stadien Santiago Bernabeu und Metropolitano (Madrid) sowie dem Benito Villamarín in Sevilla. Seit der Saison 2019/20 ist es Austragungsort des Finales des Fussballpokals Copa del Rey und seit 2021 das Heimstadion der spanischen Fussballnationalmannschaft.