NHL an der Ostküste der USA - Gruppenreise


USA / Kanada / New York

26. Januar 2026 - 03. Februar 2026 (9 Tage / 8 Nächte)



Offertanfrage

Die beste Art und Weise, Eishockey und die Städte entlang der Ostküste der USA zu erleben! New York, Philadelphia und Washington D.C., lassen sich bequem mit dem Zug bereisen. Erlebe packende Spiele, weltberühmte Arenen und die unvergleichliche Stimmung amerikanischer Sportkultur.

Neben spannenden Matches erwarten dich pulsierende Metropolen, ikonische Sehenswürdigkeiten und jede Menge gemeinsame Gänsehautmomente.

Mit dem Zug reist du bequem von Stadt zu Stadt, ohne Stress und ohne Zeit-verlust.

Damit du die Reise entspannt geniessen kannst, wirst du von Ivan Meyer persönlich begleitet. Mit seiner Leidenschaft für den Sport und seiner langjährige Erfahrung sorgt er dafür, dass diese Tour zu einem rundum unvergesslichen Erlebnis wird.



Ihre Reise

26.01.26* | Zürich – New York
Unsere Reise startet mit dem Direktflug von Zürich nach New York mit Swiss oder United Airlines. Nach der Landung und dem Transfer ins Hotel Hyatt Grand Central****, mitten in Manhattan, heisst es: kurz durchatmen – und dann gleich eintauchen!

Am Abend stossen wir bei einem Welcome-Apéro in der stylischen Hotelbar auf die bevorstehenden Eishockey-Highlights an. Cheers auf eine unvergessliche Woche in der NHL-Hauptstadt!

27.01.26 | NHL New Jersey Devils vs. Winnipeg Jets
Heute heisst es erstmal: Slow Start, Big Night. Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung – ausschlafen, durch Midtown spazieren, vielleicht ein Bagel-Frühstück in einem echten Diner?

Am Abend wird’s dann ernst: Wir machen uns gemeinsam auf den Weg ins Prudential Center, Heimat der New Jersey Devils, und erleben das erste NHL-Spiel unserer Tour: Devils vs. Winnipeg Jets. Erstes Drittel, erster Check – die Spannung steigt!

28.01.26 | NHL New York Islanders vs. New York Rangers
Ein Nachmittag für Entdecker: Wer will, begleitet mich nach Jackson Heights, Queens – eines der spannendsten Food-Viertel New Yorks. Wir schlendern entlang der Roosevelt Avenue, probieren nepalesische Momos, kolumbianische Arepas und mexikanische Tacos – Food Crawl auf eigene Faust, lokal, bunt, wild!

Abends folgt das nächste Highlight: Wir fahren zur UBS Arena, wo sich die New York Islanders und die New York Rangers ein erbittertes Derby liefern. Hockey + Hassliebe = elektrisierende Stimmung!

29.01.26 | NHL New York Ranges vs. New York Islanders
Tagsüber optional: Entdecke mit mir Brooklyn – sei es DUMBO mit dem legendären Blick auf Manhattan, die kreative Energie von Williamsburg oder ein entspannter Spaziergang im Prospect Park.

Und am Abend? Das Herz der NHL schlägt im Madison Square Garden! Heute besuchen wir das legendärste Stadion der Welt und erleben das Rückspiel: Rangers vs. Islanders – mitten in Manhattan, unter 18.000 tobenden Fans. Ein würdiger Abschluss unseres New Yorker Hockey-Marathons!

30.01.26 | Philadelphia
Morgens steigen wir in den Zug und fahren in ca. 1h 20min nach Philadelphia. Nach dem Check-in im zentral gelegenen Hotel Aloft Philadelphia* steht dir der Nachmittag zur freien Verfü-gung. Vielleicht ein Spaziergang zur berühmten Liberty Bell, ein Cheesesteak im Reading Terminal Market – oder einfach chillen im Hotel und Energie tanken für morgen. 2 Übernachtungen im Aloft Philadelphia***

31.01.26 | NHL Philadelphia Flyers vs. Los Angeles Kings
Der Tag gehört dir – aber Achtung: abends wird’s wild! Wir besuchen die Wells Fargo Center Arena, Heimat der berüchtigten Philadelphia Flyers. Die Begegnung mit den LA Kings verspricht Tempo, Härte und Emotionen pur.

Philly-Fans sind laut, loyal und kompromisslos – Hockey in seiner rohsten Form!

01.02.26 | Washington
Heute geht’s weiter nach Washington D.C. – mit dem Zug, entspannt in etwa 2 Stunden. Nach dem Check-in im eleganten Phoenix Park Hotel****, nur einen Steinwurf vom Capitol entfernt, kannst du die Stadt auf eigene Faust erkunden: National Mall, Lincoln Memorial, weisse Häuser mit Geschichte... 2 Übernachtungen im Hotel Phoenix Park****

02.02.26| NHL Washington Capitals vs. New York Islanders
Krönender Abschluss unserer Hockey-Reise: Wir besuchen die Capital One Arena, Heimat von Ovechkin & Co., und sehen das Spiel Capitals vs. Islanders – unser viertes Spiel mit den Islanders, die heute viel-leicht um Revanche kämpfen. Volle Halle, letztes Spiel, letzte Gänsehaut.

03.02.26 | Washington - Zürich
Voller Eindrücke, Adrenalin und fantastischer Eindrücke treten wir die Rückreise an - Flug von Washington mit der Swiss/United Airlines nach Zürich. Ankunft erst am 04.02.2026 in Zürich.

Tagesprogramm vor Ort Ich stelle täglich ein individuelles Tagesprogramm mit spannenden Sehenswürdigkeiten zusammen. Wer Lust hat, kann mich gerne begleiten – alle anderen geniessen die Freiheit, eigene Erkundungen zu machen. Eintritte, Transport und Verpflegung sind nicht inklusive und werden vor Ort selbst bezahlt.


Leistungen

▪ Flüge mit Swiss/United von Zürich – New York und von Washington – Zürich in Economy Klasse
▪ Flughafen- und Sicherheitstaxen
▪ 23 kg Freigepäck
▪ Reiseleitung während der ganzen Reise
▪ 8 Übernachtungen ohne Frühstück
▪ 5 NHL-Spiele gemäss Programm
▪ Flughafentransfers
▪ Ausführliche Reiseunterlagen
▪ Auftragspauschale/Reisegarantie


Nicht inbegriffen

▪ Stadiontransfers
▪ Verpflegung, Ausflüge, Eintritte
▪ Aufpreis Einzelzimmer (auf Anfrage)
▪ Trinkgelder
▪ ESTA-Gebühr
▪ Reiseversicherung

Einreise

Einreisebestimmungen
Schweizer Bürger benötigen für diese Reise einen gültigen Reisepass, welcher mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist sowie eine ESTA-Einreisegenehmigung. Die elektronische Reisegenehmigung (ESTA) muss bis spätestens 72 Std. vor Abreise beantragt werden. Die Gebühr zur Einholung des ESTA beträgt aktuell USD 40.- pro Person und wird über diesen Link beantragt https://esta.cbp.dhs.gov/ (NUR diesen Link benützen!) Wichtig für die ESTA-Beschaffung: Sie haben sich nach dem 1.3.2011 nicht in Kuba, Nordkorea, Iran, Irak, Syrien, Somalia, Sudan oder im Jemen aufgehalten. Ansonsten wird das ESTA voraussichtlich abgelehnt. Besitzen Sie bereits ein gültiges anderwärtiges Einreisevisum für die USA ist das ESTA nicht erforderlich. Jeder Reiseteilnehmer ist für die Einhaltung der Pass-, Visa-, Devisen-, und Impfvorschriften selbst verantwortlich.

Änderungen jederzeit möglich!